Gardeball 2019
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1998 |
23. September: Gründungsversammlung "Ehrengarde der Stadt Oberhausen" als Unterabteilung des Hauptausschusses Groß-Oberhausener Karneval. |
2000 |
Standartenweihe durch den damaligen Stadtdechanten Prälat Emil Breithecker. |
2001 |
Erster, von der Ehrengarde organisierter Feldgottesdienst vor dem Sturm auf Burg Vondern. |
2002 |
Ehrengarde übernimmt Organisation des Sturms auf Burg Vondern. Erstmalig wird der Zapfenstreich gespielt. |
2003 |
Gründung des Amazonencorps |
2004 |
Der Ehrengarde wird die von Oberbürgermeister Klaus Wehling unterzeichnete Ernennungsurkunde zum 1. Traditionscorps überreicht. |
2009 |
17. Oktober: Ablösung der Unterabteilung vom Hauptausschuss und Verselbstständigung. Erstes närrisches Jubiläum 1 x 11 Jahre |
2010 |
24. Januar: Eintragung ins Vereinsregister als ""1. Traditionscorps Ehrengarde der Stadt Oberhausen 1998 e.V." Seit Mai vollwertiges Mitglied im Hauptausschuss. |
Session2012/2013 |
Organisationsleiter Gerd Rien zieht als Stadtprinz Gerhard I. durch die Session. Das Stadtkinderprinzenpaar Lorena I. und Maurice I. kommt ebenfalls aus den Reihen der Ehrengarde. |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.